Menu
Your Cart

Dönertüten 15x16 cm

Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm
Dönertüten 15x16 cm

Verfügbare Optionen

Dieses Produkt hat eine Mindestmenge von 100

Produktgröße: Wir können in allen auf dem Markt verwendeten Größen produzieren. Es reicht aus, wenn Sie uns die benötigte Größe mitteilen.

Druck: Bis zu 3 Farben

Papiersorte: Original gestreiftes Schamua 40 g oder Original weißes Sulfitpapier 40 g (international zertifiziert, lebensmittelechtes Verpackungspapier)


Unterschiede zwischen Schamua-Papier und Kraftpapier

Bevor wir die Unterschiede und Anwendungsbereiche von Schamua- und Kraftpapier erklären, ist es wichtig zu verstehen, was Schamua-Papier ist. Schamua-Papier wird aus brauner Zellulose hergestellt und besteht zu 100 % aus Zellulose. Dieses Papier hat eine glatte Oberfläche und eine gleichmäßige Struktur.

Das durch maschinelle Verfahren hergestellte Papier ist feuerhemmend und besitzt eine hohe Beständigkeit gegen Fett, was es zu einem der meistverwendeten Papiere im Bereich der Verpackung macht. Es wird häufig für die Verpackung von Fast-Food, Bäckerei- und Konditoreiprodukten verwendet sowie als Papiertüte und Verpackungspapier. Zu den Eigenschaften von Schamua-Papier zählen: Es ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet, fettresistent und hat eine natürliche, glatte Oberfläche.

Was ist Kraftpapier?

Kraftpapier ist eine Papiersorte, die häufig für Zementverpackungen verwendet wird. Es wird auch in Bauwerken als Dämmmaterial eingesetzt. Es gibt zwei Hauptarten (braun und weiß), und es wird aufgrund seiner absorbierenden Eigenschaften bevorzugt. Kraftpapier ist im Vergleich zu herkömmlichem Papier dicker und widerstandsfähiger und wird in der Verpackungsindustrie sowie in der Jagdbranche eingesetzt. Die Anwendungsbereiche von Kraftpapier sind vielfältig und umfassen Visitenkarten, Verpackungen, Chemikalienverpackungen, Magazine, Zeitungen, Rechnungen sowie Buch- und Heftumschläge.

Was ist Sulfitpapier?

Sulfit-Verpackungspapier wird aus Kraftzellstoff hergestellt und ist ein wasserbeständiges, robustes und haltbares Verpackungsmaterial. Es wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie, aber auch in den Bereichen Schreibwaren, Pharmazie und Textilien verwendet. Sulfit-Verpackungspapier wird in natürlicher Kraftfarbe oder in Weiß hergestellt und besitzt internationale Zertifikate. Um sicherzustellen, dass das Papier für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist, sollten Sie stets das Lebensmittelsicherheitszertifikat von Ihrem Lieferanten anfordern.

Im Gegensatz zu vollfettbeschichtetem Papier wird im Handel auch die Bezeichnung „halbfettbeschichtetes Papier“ verwendet. Es wird häufig für Fast-Food-Verpackungen, als Unterlage auf Serviertellern oder als Tischauflage verwendet.

Grafikdesign
Grafikdesign Wir berechnen keine Gebühren für das Grafikdesign. Unser Team wird Sie in dieser Angelegenheit unterstützen und die Arbeit so schnell wie möglich abschließen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, uns die benötigten Materialien in den richtigen Formaten zu übermitteln. Sollten Sie das Design selbst erstellen, können Sie von unserem Grafikteam die Stanzlinien und technischen Unterlagen anfordern.
Klischee
Klischee Falls Sie dieses Produkt zum ersten Mal drucken lassen, müssen wir ein Klischee anfertigen. Das Klischee ist eine Gummi- oder Polymerplatte, die den Druck von der Maschine auf das Papier überträgt. Es ermöglicht die Übertragung des Designs auf das Papier. Solange das Design unverändert bleibt, kann das Klischee für viele weitere Druckvorgänge verwendet werden. Die Klischeekosten und andere technische Details wird Ihnen unser Vertriebsteam über WhatsApp mitteilen. Bitte beachten Sie, dass die Klischeekosten nicht im Papierdruckpreis enthalten sind.
Wann sind meine Produkte fertig?
Lieferzeit Die Lieferzeiten für individuell bedruckte Produkte können variieren. Beim Offsetdruck sind keine Klischees erforderlich, während beim Flexodruck Klischees benötigt werden. Die Herstellung des Klischees dauert zusätzlich etwa 3 Tage. Unsere durchschnittlichen Lieferzeiten überschreiten in der Regel nicht 20 Werktage nach Zahlungseingang. Sollten Sie während der Produktionsphasen spezielle Wünsche haben, wird unser Vertriebsteam gerne Bilder mit Ihnen teilen.
Wie versenden Sie die Produkte?
Versand Produkte, die weniger Platz als eine Palette einnehmen, versenden wir mit unserem Versandpartner. Für Sendungen ab einer Palette bevorzugen wir den Transport per Spedition. Wenn Sie sich in der Nähe unserer Produktionsstätten befinden, können Sie die Ware auch selbst abholen.
Zahlungsmethoden
Wie kann ich bezahlen? Ihre Zahlungen können Sie nach der Freigabe des Grafikdesigns über unser System per Kreditkarte vornehmen. Da die Bestellung erst nach vollständigem Zahlungseingang bearbeitet wird, beginnt die Lieferfrist erst ab diesem Zeitpunkt. Mengenabweichungen von etwa (+/-) 10-15 % während der Produktion werden vor der Lieferung ausgeglichen und in Rechnung gestellt. Überzahlungen werden nach Abschluss der Produktion zurückerstattet, und ausstehende Beträge müssen beglichen werden. Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt den „Auftrags- und Firmennamen“ im Verwendungszweck an.
Mindestproduktion
Mindestproduktion Bei Flexodrucken (z. B. Verpackungspapier oder -tüten) variieren die Mindestbestellmengen für mehrfarbige Drucke. Während wir bei einfarbigen Drucken eine Mindestbestellmenge von 100 kg anbieten können, beträgt die Mindestbestellmenge für 2 Farben etwa 150-200 kg und für 3 Farben etwa 350-500 kg.